Servus Leute,
hier mal wieder ein Bericht einer Tagestour in den USA - genauer gesagt, im Staat Arizona. Und um noch genauer zu sein: es geht zum Apache Trail, einer der ältestens "Highway's" der USA - die State Route 88.
Wir starten morgen um 08:00 in Phoenix und dann geht es erst mal in östlicher Richtung vorbei an der Florence Junction bis nach Superior und Miami
Hier finden sich deutliche Spuren des Kupferbergbaus... von hier geht es weiter in Richtung Norden zum Rooseveltsee und dem gleichnamigen Staudamm. Durch den Tonto Nationalpark, zwischendurch die typische Steppenlandschaft mit Kakteen...
Und von hier aus geht es in den Apache Trail, das ist mit ca. 75 Meilen der schönsten Streckenabschnitt. Er führt vorbei an Canyon Lake und Apache Lake.
Ungefähr die erste die Hälfte der Strecke ist nicht geteert, also Sandpiste (Gravelroad), ist jedoch auch mit normalen PKWs und auch mit Motorrädern (bevorzugt Reiseenduro) befahrbar. Für Wohnmobile absolut ungeeignet und ich meine auch ein Verbotsschild gesehen zu haben. Die Straße ist manchmal sehr eng, sehr kurvig, hat steile Abschnitte und ein, zwei einspurige Brücken. Bei Regen und Nässe nicht bzw. nur mit 4x4 Fahrzeugen und geübten Lenkern befahrbar...
Weiter nach Tortilla Flat, vier Häuser - davon eine Kneipe und drei Souveniershops
Vorbei an den Superstition Mountains lohnt ein Besuch in Goldfield, der Westernstadt für Touristen
Wir waren bis ca. 16:00 unterwegs und sind dann zurück nach Phoenix, um uns den Sonnenuntergang über der Stadt anzuschauen - und zwar vom "Hole in the Rock" - auch das lohnt in jedem Falle.
Alles in Allem eine tolle Tour mit ca. 300 Kilometer (vom Osten Phoenix aus)
Hier noch ein paar Links zum Nachlesen:
Hole in the Rock: http://www.arizona-leisure.com/papago-park-hiking.html
ApachTrail: http://www.usatipps.de/bundesstaaten/suedwesten/arizona/apache-trail-historic-route/
Beste Bikergrüße, Michi